Anonymer Anrufer löst nächtlichen Polizeieinsatz am Flughafen Saarbrücken aus
Flughafen - 26.06.2021Am 26.06.2021 gegen 02:55 Uhr löste ein anonymer Anruf einen nächtlichen Polizeieinsatz aus, an dem neben Kräften der Bundespolizei auch Beamte der saarländischen Landespolizei beteiligt waren.
Der Anrufer gab eine telefonische Bombendrohung für den
Flughafen Saarbrücken ab und kündigte eine bewaffnete Person an.
Da die Drohungen aufgrund der Gesamtumstände zunächst ernst zunehmen waren, sperrte die Bundespolizei Teile des Flughafens ab. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen hob die Bundespolizei die Absperrungen am 26.06.2021 um 04:45 Uhr wieder auf. Es kam zu keinen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs oder zu Flugausfällen.
Die Ermittlungen gegen den anonymen Anrufer wurden aufgenommen und dauern noch an.
Am Flughafen Saarbrücken ist die Bundespolizei für die Aufgabe der Luftsicherheit zuständig.
An dem Einsatz waren rund vierzig Polizeibeamte beteiligt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Altenhofen
Telefon: 0261/399-4110
E-Mail: bpold.koblenz@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, übermittelt durch news aktuell
Seine Urlaubsreise nach Mallorca wurde einem 37-jährigen Litauer am vergangenen Sonntag zum Verhängnis.
Nach der Landung am Flughafen Saarbrücken wurde er von zwei Beamten der Bundespolizei einer st...
Einem französischen Staatsangehörigen verging
am gestrigen Montag die Vorfreude auf seinen Urlaub. Der 35-Jährige
wurde durch Beamte der Bundespolizei am Flughafen Saarbrücken vor
seiner Ausreise i...
Bundespolizeibeamte am Flughafen Saarbrücken
verhafteten am Dienstagabend (19.09.2017) einen 32-jährigen Franzosen
bei der Ausreisekontrolle des Fluges XQ 127 nach Antalya. Aufgrund
einer Verurteilu...