Behörden- und organisationsübergreifende Übung "Euro-Bahnhof 2016" am 12./13. November 2016 im Hauptbahnhof Saarbrücken
Viktoriastr. - 09.11.2016Sehr geehrter Damen und Herren,
die Bundespolizeiinspektion Bexbach führt am 12. und 13. November
2016 gemeinsam mit dem Zweckverband für Rettungsdienst und
Feuerwehralarmierung Saar, der Feuer-wehr, der Deutschen Bahn AG, der
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, dem Landespolizeipräsidium
Saarland, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, der
Notfall- und Krisenintervention Saarland eine behörden- und
organisationsübergreifende Vollübung am Hauptbahnhof in Saarbrücken
durch. Ziel ist die Bewältigung einer Gefahren- und Schadenslage bei
Bahnbetriebsunfällen.
Hierzu lade ich Sie herzlich ein.
Die Übungseinweisung der Pressevertreter erfolgt am:
Samstag, den 12. November 2016, 22.30 Uhr im Direktionsgebäude der
Deutschen Bahn AG (Vestibül), Zugang über
Viktoriastraße 66111
Saarbrücken
Hinweise: Medienvertreter benötigen eine Akkreditierung. Ohne
diese ist ein Bewegen im Übungsraum (Hauptbahnhof Saarbrücken) nicht
möglich. Die Akkreditierung erfolgt ab 22.00 Uhr im Vestibül.
Ich bitte, festes Schuhwerk zu tragen und keine Einsatzuniformen
mit speziellen Bezeichnungen (z.B. Einsatzleiter etc.) mitzuführen,
damit es zu keinen Verwechselungen mit Übungskräften kommt.
Melden Sie sich bitte bis Freitag, den 11. November 2016, 14 Uhr,
unter bpoli.bexbach.presse@polizei.bund.de an (dabei bitte ich um
Angabe der Funktion, des Mediums und um eine Kopie des
Presseausweises).
Eine Parkkarte erhalten Sie nach eingegangener Anmeldung.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bexbach
Pressesprecher
Dieter Schwan
Telefon: 06826/5221007 Mobil: 0172/651 27 86
E-Mail: Dieter.Schwan@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bexbach, übermittelt durch news aktuell